Handeln und Tun

Um Richtig zu handeln braucht man richtiges wissen!

Los geht!s

Handeln und Tun

Bestimmt der Mensch das eigene Schicksal selbst?

Eine Frage die sich viele Menschen stellen aber doch keine richtige Erklärung dafür finden. Wir versuchen es Schritt für Schritt mit der richtigen Logik die Antwort auf diese frage zu finden! Uns Menschen ist das nicht bewusst aber wir haben mehr gemeinsam als wir annehmen. Wir verfügen über einen Körper mit allen seinen übergreifenden Strukturen, Systemen und Prozessen, verbrauchen gemeinsam Ressourcen die zum individuellen Entstehen, bestehen und werden notwendig sind, und besitzen individuell gewisse Intelligenzebene, die uns hilft sich in alltäglichen Leben zurechtzufinden. Aber darüber hinaus um genauer zu sein besitzen wir besondere mentale Fähigkeit, was die Individualität so besonders macht, der individuelle Denkprozess mit seinen alltäglichen Wichtigkeiten, Ansichten, Überzeugungen, Beweggründen und Motiven. Die Gedanken, Gedächtnis oder Verstand als übergreifender Prozess bestimmen die individuelle Realität, das muss uns Menschen eindringlich bewusstwerden bevor Fehlannahmen mit ihrer schleichenden Wirksamkeit einen nicht vorhersehbaren schaden einrichten. Aber wie entstehen solche Prozesse, dies werden wir in folgenden Beitrag möglichst genau beschreiben!

Handeln und Tun

Die individuelle Grundannahme bei Verwirklichung sollte sein, dass die jeweilige individuelle Definition der Prioritäten und Absichten in dem Leben eine starke Macht auf unser Handeln und Tun ausübt. Klarheit und Gewissheit über bestimmten Sachverhalt sind Voraussetzungen, die als Richtigkeit benötigt werdenund im Vorfeld erfüllt sein müssen, bevor richtige Abfolge von Ereignissen eintreten kann. Zustimmung und Übereinstimmung der Denkprozesse individueller Wesenskerne der Menschen mit gleichen Prioritäten und Absichten im Leben sind hier von größter Bedeutung, weil die gemeinsamen Interessen in positiven Bezug zueinander stehen und verstärkt bzw. orientiertet von beiden seiten gefordert werden. Diese Art der Wechselwirkung steigert das gemeinsame Gewahrsein und fördert die jeweiligen Befindlichkeiten bzw. Zustände des fortlaufenden gegenwärtigen Moments. Erst dann kann die beabsichtigte Umsetzung, Verwirklichung oder Realisierung von Wünschen bewusst stattfinden, dabei hat das Ziel selbst nur untergeordnete Bedeutung, weil der übergeordnete weg dorthin aus sehr vielen kleinsten Entscheidungen besteht die ein Projekt bzw. Traum zunichtemachen können.