Denkprozess

Jede fremde negative Handlung löst ein Denkprozess in eigenen Selbst aus, der vorerst nicht verarbeitet werden kann!

Los geht!s

Denkprozess

Bestimmt der Mensch das eigene Schicksal selbst?

Eine Frage die sich viele Menschen stellen aber doch keine richtige Erklärung dafür finden. Wir versuchen es Schritt für Schritt mit der richtigen Logik die Antwort auf diese frage zu finden! Uns Menschen ist das nicht bewusst aber wir haben mehr gemeinsam als wir annehmen. Wir verfügen über einen Körper mit allen seinen übergreifenden Strukturen, Systemen und Prozessen, verbrauchen gemeinsam Ressourcen die zum individuellen Entstehen, bestehen und werden notwendig sind, und besitzen individuell gewisse Intelligenzebene, die uns hilft sich in alltäglichen Leben zurechtzufinden. Aber darüber hinaus um genauer zu sein besitzen wir besondere mentale Fähigkeit, was die Individualität so besonders macht, der individuelle Denkprozess mit seinen alltäglichen Wichtigkeiten, Ansichten, Überzeugungen, Beweggründen und Motiven. Die Gedanken, Gedächtnis oder Verstand als übergreifender Prozess bestimmen die individuelle Realität, das muss uns Menschen eindringlich bewusstwerden bevor Fehlannahmen mit ihrer schleichenden Wirksamkeit einen nicht vorhersehbaren schaden einrichten. Aber wie entstehen solche Prozesse, dies werden wir in folgenden Beitrag möglichst genau beschreiben!

Denkprozess

Mensch sein bedeutet nach nach aussen ausgerichtete Beobachtung. Es dient dazu, von außen fremd Einwirkendes miterleben bzw. Verhaltensweisen zu betrachten und bestimmte beeindruckende gehalte als Informationen zu speichern, um sie zur Grundlage eigener Denk- und Handlungsprozesse zu machen. Da wir Menschen als Kinder gedanklich unterlegen sind, und individuelle denkprozesse bzw. verhaltensweisen anderer nicht zuordnen, beschreiben und analysieren können benutzen wir diese interne als auch externe Informationsquellen zur Erfüllung von eigenen Aufgaben unter Verwendung bereits im Gedächtniss vorhandener denkmuster. Leider sind das diese die sich mit durchs Leben ziehen, und uns in unseren alltäglichen leben negativ beeinflussen, weil sie ständig bei persönlichen und individuellen sachverchlten unbewust automatisch abgerufen werden. Wir haben uns derüber gedanken gemacht und finden es merkwürdig dass sich der Mensch bei dem Konsum mit kleinsten Details auseinander setzt aber nicht bei Entscheidungen in eigem Leben.